Der SPD-Landtagsabgeordnete Marcus Bosse und SPD-Landtagskandidat Jan Schröder haben sich im Gespräch mit Geschäftsführer Markus Lüdke über die Arbeit der seit 2009 in Wolfenbüttel ansässigen Landesmusikakademie informiert. Die Landesmusikakademie Niedersachsen fördert aktiv junge, begabte Musikerinnen und Musiker und ist als zentrale Bildungsstätte zuständig für die Qualifizierung der niedersächsischen Laienmusikkultur.
In den beeindruckenden Räumlichkeiten der Villa Seeliger, in der Teile der Landesmusikakademie seit 2012 untergebracht sind, organisieren die derzeit 11 Beschäftigten Tagungen, diverse musikalische Kurse und Projekte sowie Konzerte und Veranstaltungen und stehen dabei im engen Austausch mit Partnern aus der Region. Die Ausstattung vor Ort lässt keine Wünsche offen. Sogar ein voll ausgestattetes Tonstudio ist vorhanden, das viele regionale Bands regelmäßig nutzen. „Das einzigartige Ambiente und die hervorragende, bedarfsgerechte Ausstattung sind nicht bloß für Musikschaffende des Landes eine Bereicherung. Auch die Stadt Wolfenbüttel profitiert vom musikalisch-kulturellen Austausch“, so Schröder.
Lüdke berichtete von einer zufriedenstellenden Auslastung, bemängelt jedoch die unzureichende finanzielle Unterstützung seitens des Landes. Bosse und Schröder sicherten zu, sich im Landtag für eine Erhöhung der Zuwendungen einzusetzen, um die Arbeit vor Ort dauerhaft zu sichern.