„Mit Freude am Sport“ – Tischtennis beim SV Halchter

Der SPD Landtagskandidat Jan Schröder traf Klaus Richter, denAbteilungsleiter Tischtennis im SV Halchter, während einer Trainingseinheit zu einem Gespräch. Nun ist es eigentlich nichts Besonderes, dass ein Sportverein Tischtennis anbietet. Das Besondere in diesem Fall ist, dass diese Sportart in Halchter erst seit 2020 angeboten wird. Es ist der Tischtennis Abteilung in so kurzer Zeit gelungen bereits 25 Kindern und Jugendlichen sowie 10 Erwachsenen eine sportliche Heimat zu geben. Eine sehr beachtliche Leistung, insbesondere vor dem Hintergrund der durch Corona bedingten Einschränkungen der letzten beiden Jahre.

Jan Schröder konnte bei seinem Besuch sehen, dass das Leitmotiv „Mit Freude am Sport“ nicht nur ein Slogan des Vereins ist, sondern selbst bei den jüngsten Mitgliedern eine gelebte Realität: Neben den sportlichen Aktivitäten standen eindeutig der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund.

Wie Klaus Richter sagte, ist es gerade mit Blick auf die Kinder und Jugendlichen ein großer Vorteil, dass in der Sporthalle der Grundschule in Halchter trainiert werden kann. Zwar gibt es auch Mitglieder, die sogar aus Destedt zum Training kommen, aber allein 20 Kinder kommen aus Halchter. Gerade für diese Kinder sind kurze Wege zur Sportstätte in einem vertrauten Umfeld wichtig.

Dass die Schulhalle genutzt werden kann ist auch der guten Zusammenarbeit mit dem Schulförderverein zu verdanken. Durch gemeinsame Anstrengungen, unterstützt durch die Stadt Wolfenbüttel, ist es gelungen, dass dem Verein die Sporthalle mietfrei zur Verfügung gestellt werden kann. Umgekehrt hilft der Sportverein der Schule bei deren Tischtennis AG. Ein dem Leitbild des SV Halchter entsprechender positiver Beitrag zur Gesellschaft.

Die Zielsetzung des Vereins, achtsam mit unserer Umwelt und unseren Resourcen umzugehen, findet bereits bei der Wahl der Trikots für die Kleinsten ihren Niederschlag. Die Trikots werden von einem Braunschweiger Unternehmen bezogen, das sie selber herstellt und hierfür aus Meeresplastik recyceltes Material benutzt.

Jan Schröder konnte sich davon überzeugen, dass der SV Halchter eine für den Ort wertvolle Arbeit leistet. Er will sich dafür einsetzen, dass diese Arbeit auch zukünftig unterstützt wird.