SPD-Landtagskandidat Jan Schröder unterstützt aktive Basis in Schandelah

Mit gut 20 Mitgliedern hat die SPD Schandelah eine sehr breite, handlungsfähige Basis für ihre politische Arbeit. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung bereitete der SPD-Ortsverein die vergangenen ereignisreichen Monate auf und wählte einen neuen Vorstand.

„Die SPD hat regelmäßige Initiative ergriffen, sei es durch neue Tempo-30-Hinweise mit entsprechender Pressearbeit, einem Konzept für mehr Begegnung der Menschen oder der Verbesserung der Einkaufsmöglichkeiten.“ fasste der Vorsitzende Bernd Telm zusammen. „Wir haben ein schlüssiges, in die Zukunft blickendes Wahlprogramm und daher bei den Wahlen auch die Mehrheit für unseren Ortsbürgermeister Daniel Bauschke erhalten.“

SPD-Landtagskandidat Jan Schröder war als Gast eingeladen und ging in seinem Grußwort auf die Initiativen ein: „Ihr in Schandelah und in der Gemeinde Cremlingen schafft das, was ist als Landtagsabgeordneter nach Kräften unterstützen werde: Einen attraktiven ländlichen Raum. Für die Zukunft lauern aber auch einige Herausforderungen und die werde ich als Landtagsabgeordneter gemeinsam mit Euch meistern.“

Der neu gewählte Vorstand der SPD Schandelah besteht aus Bernd Telm als Vorsitzendem und Ute Widow als Stellvertreterin. Die Kasse liegt bei Guido Zöller in bewährten Händen, als Schriftführer fungiert zukünftig Florian Schneider. Marco Zagon, Wilfried Ottersberg und Matthias Franz unterstützen die Vorstandsarbeit als Beisitzer. Daniel Bauschke ist als kooptiertes Vorstandsmitglied in alle Beratungen und Entscheidungsfindungen eingebunden. Einen besonderen Dank richtete der Vorsitzende Bernd Telm an die ausgeschiedenen längjährigen Vorstandsmitgliedern Christel Ende, Paula Neubauer und Marco Schumann.

In den kommenden Wochen wird die SPD Schandelah Jan Schröder nach Kräften unterstützen, weil er für die richtigen Themen kämpft: Sichere und gute Arbeitsplätze in unserer Region, bezahlbarer Wohnraum und Chancengleichheit in der Bildung. „Das Land muss mit Stephan Weil als Ministerpräsidenten in guten Händen bleiben“ so Jan Schröder.

Im Herbst werden sich die Schandelaher Sozialdemokraten dann auf historische Pfade begeben und die 100-jährige Ortsvereinsgeschichte würdigen und entsprechend feiern.