Auf dem Gelände des MTV Salzdahlum haben die Vorbereitungen für die Modernisierungsarbeiten begonnen. Die Baustelle ist eingerichtet und die ersten Baumaschinen sind auch schon da. Der SPD-Landtagskandidat Jan Schröder traf sich daher mit Michael Birke, dem 1. Vorsitzenden des MTV, dem ehemaligen und langjährigen 1. Vorsitzenden Gerd Hoppe sowie dem Salzdahlumer Ortsbürgermeister Ralf Achilles auf dem Sportplatz, um sich über die nun beginnenden Arbeiten zu informieren.
Wie Michael Birke berichtete, beteiligt sich das Land Niedersachsen mit 400 Tausend Euro Fördermitteln an den Modernisierungskosten. Den Rest der geplanten 2 Millionen Euro trägt die Stadt Wolfenbüttel.
Damit der Trainings- und Spielbetrieb im Fußball wetterunabhängiger gewährleistet werden kann, wird als Ersatz für den alten B-Platz ein moderner Kunstrasenplatz angelegt. Für die Leichtathleten des MTV werden die 100m-Bahn sowie die Kugelstoß- und Weitsprunganlage erneuert. Zwar werden einzelne Anlagen zukünftig an andere Stelle zu finden sein als heute, es geht aber nichts verloren. So wird es auch zukünftig eine Boulebahn und ein Beachvolleyballfeld geben. Und auch für die inzwischen olympische Basketballsportart 3×3 wird es eine Spielmöglichkeit geben.
Während der nun beginnenden Bauarbeiten werden die rund 700 Mitglieder des MTV sicher noch nicht erkennen können, wie die Anlage einmal aussehen wird. Michael Birke und Gerd Hoppe erzählten dem SPD-Landtagskandidaten aber, dass der Verein im Vorfeld die Umbauentwürfe öffentlich vorgestellt hat, und die Entwürfe durchaus positiv aufgenommen wurden. Nicht nur mit Blick auf die Sportanlagen als solche, sondern auch auf die geplante Begrünung. Es lässt sich leider nicht vermeiden, dass einzelne Bäume gefällt werden müssen. Aber für jeden entnommenen Baum werden drei neue Bäume auf dem Gelände gepflanzt.
Jan Schröder zeigte sich überzeugt, dass sowohl die städtischen als auch die Landesmittel gut und sinnvoll eingesetzt werden. Der SPD-Landtagskandidat wünscht dem MTV ein gutes Gelingen und freut sich bereits jetzt auf die Eröffnung der neuen Anlage.