Jan Schröder informiert sich über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes auf dem Wolfenbütteler Altstadtfest

Der SPD-Landtagskandidat Jan Schröder hat sich bei einem Besuch auf der Aktionsfläche am Schulwall mit dem Kreisbereitschaftsleiter Heiner Schumacher und Tobias Liersch, (Leiter der Schnelleinsatzgruppe) über die Arbeit des Deutschen Rotes Kreuzes auf dem Wolfenbütteler Altstadtfest ausgetauscht.

Rund 20 Ehrenamtliche sind täglich für das Deutsche Rote Kreuz auf dem Altstadtfest im Einsatz. Im Vordergrund steht die Sicherstellung des Sanitäts- und Rettungsdienstes, daneben werden auf der Aktionsfläche auch Spielmöglichkeiten für die kleinen Besucher angeboten. Weiterhin kann sich gegen eine Spende mit leckeren alkoholfreien Cocktails erfrischt werden.

Jan Schröder zeigte sich vom ehrenamtlichen Engagement des Deutschen Roten Kreuzes beeindruckt und versprach, sich im Niedersächsischen Landtag für eine Stärkung des Zivil- und Katastrophenschutzes einzusetzen.

Zur Stärkung hat Jan Schröder den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern etwas „Nervennahrung“ mitgebracht.