(v.l.n.r.) Holger Kuhlmann (stellvertretender Direktor Amtsgericht Wolfenbüttel), Claudia Ziems (Geschäftsleiterin Amtsgericht Wolfenbüttel), Bettina Niemuth (Direktorin Amtsgericht Wolfenbüttel) und Jan Schröder (SPD-Landtagsabgeordneter)
Wolfenbüttel. Als Mitglied des Ausschusses für Rechts- und Verfassungsfragen und des Unterausschusses für Justizvollzug und Straffälligenhilfe im Niedersächsischen Landtag war es dem SPD-Landtagsabgeordneten Jan Schröder wichtig, das Amtsgericht in Wolfenbüttel zu besuchen. Gemeinsam mit der Direktorin des Amtsgerichts Bettina Niemuth, dem stellvertretenden Direktor Holger Kuhlmann und der Geschäftsleiterin Claudia Ziems begann der Besuch mit einer Kennenlernrunde und einem gemeinsamen Gedankenaustausch. Es folgte ein Rundgang durch die Räumlichkeiten des Amtsgerichts. Schröder nutzte den ersten Besuch in seiner neuen Funktion, um sich ein umfassendes Bild über die Aufgaben, die Struktur und die Herausforderungen des Gerichts zu machen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Personalsituation und die elektronische Kommunikation mit der Justiz. „Es ist essenziell, die Digitalisierung weiter voranzutreiben, um den Austausch von Informationen und Daten zwischen Gerichten und anderen Behörden, aber auch den digitalen Zugang der Bürgerinnen und Bürger zur Justiz zu verbessern“, so Schröder. Am Ende des offenen und guten Gesprächs betonte Schröder die Wichtigkeit des kontinuierlichen Austausches mit der Behörde während der aktuellen Wahlperiode.