Kurz vor Ostern besuchte der SPD-Landtagsabgeordnete Jan Schröder den Wolfenbütteler Wochenmarkt, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Wolfenbüttel. Der Wochenmarkt in Wolfenbüttel findet traditionell auf dem Stadtmarkt statt. Vor allem regionale und saisonale Lebensmittel, wie Gemüse, Wurstspezialitäten, Käse, Honig, Backwaren und andere Leckereien, werden auf dem Markt angeboten. Für Jan Schröder war das vor Ostern der perfekte Ort, um beim Schlendern und Schauen mit Bürgerinnen und Bürgern zu sprechen und Fragen zu beantworten. „Ich lege sehr großen Wert auf bürgernahe Politik und bin aus diesem Grund regelmäßig im Landkreis Wolfenbüttel unterwegs, denn Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern sind das A und O einer erfolgreichen Politik“, erklärte der SPD-Landtagsabgeordnete Jan Schröder. „In den vergangenen Jahrzehnten ist als allgemeiner Trend die häufig nachlassende Attraktivität der Innenstädte insbesondere für den lokalen Einzelhandel und als Wohnstandort zu verzeichnen. Der Wochenmarkt in Wolfenbüttel ist für die Stadt wichtig, denn er bringt Leben in die Stadt“, so Schröder abschließend.
