SPD-Landtagsabgeordneter zu Gast an der Carl-Gotthard-Langhans-Schule (CGLS) Wolfenbüttel

Jan Schröder im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern und Schulleiter Stefan Volkmann

Wolfenbüttel. Zum Gedankenaustausch versammelten sich zunächst der Schulleiter der CGLS, Stefan Volkmann, der Dezernent für Schule, Soziales und Jugend des Landkreises Wolfenbüttel, Bernd Retzki, und der SPD-Landtagsabgeordnete Jan Schröder in den Räumlichkeiten der CGLS. „Als ehemaliger Berufsberater ist mir der ständige Austausch mit den Schulen in meinem Wahlkreis ein persönliches Anliegen“, so der Landtagsabgeordnete Jan Schröder zu Beginn des Gesprächs. Zunächst stellte Stefan Volkmann das Schulprofil, die unterschiedlichen Schulformen und Berufsfelder der CGLS vor. Die Schule umfasst die Berufsbildenden Schulen des Landkreises Wolfenbüttel. An der Schule gibt es Schulformen in den elf Berufsfeldern Holztechnik, Körperpflege, Wirtschaft und Verwaltung, Pflege, Sozialpädagogik, Metalltechnik, Bautechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Hauswirtschaft und Ernährung und Farbtechnik. „Mich freut es sehr, dass die CGLS als einzige Berufsbildende Schule im Landkreis Wolfenbüttel diese Bandbreite an Berufsfeldern abdeckt und jungen Menschen in den unterschiedlichen Bereichen auf einen bestmöglichen Abschluss und das Berufsleben vorbereitet“, erklärte der SPD-Politiker Jan Schröder. Weitere Themen waren der bevorstehende Schulneubau, die Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund und die Inklusion. „Ziel unserer Schule ist, allen jungen Menschen eine Perspektive zu geben. Es ist enorm wichtig, Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen und ihre individuellen Stärken einzubringen“, erklärte der Schulleiter Stefan Volkmann.

Die Gesprächsrunde wurde von einer Klasse bestehend aus sieben Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ mit einem großartig zubereiteten Frühstück überrascht. Nach einem kurzen Austausch mit der Klasse über ihre Zukunfts- und Berufsperspektiven folgte ein Rundgang durch die unterschiedlichen Bereiche der Schule.

„Mein besonderer Dank gilt heute den Schülerinnen und Schülern für das tolle Frühstück. Außerdem bedanke ich mich bei dem Schulleiter Stefan Volkmann für das konstruktive Gespräch zu den unterschiedlichen Themen“, erklärte Jan Schröder abschließend.