Landtagsabgeordneter Jan Schröder zu Besuch im Seniorenzentrum Cremlingen

Hans-Heinrich Wolf, Heimleiter des Seniorenzentrums Cremlingen, empfing den SPD-Landtagsabgeordneten Jan Schröder, um über die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Altenpflege zu sprechen. Schröder zeigte sich während eines Rundgangs durch die Räumlichkeiten beeindruckt vom offenen und dezentralen Konzept des Seniorenzentrums.

80 Plätze stehen insgesamt zur Verfügung, 78 davon sind derzeit belegt. Mit einer Ausnahme bewohnen die Menschen im Seniorenzentrum Cremlingen ausschließlich Einzelzimmer mit eigenem Bad sowie Balkon oder Terrasse. Die meisten Bewohner stammen aus der Region. Über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich rund um die Uhr um die Belange der Bewohnerinnen und Bewohner. Es gibt sowohl eine eigene Küche als auch eine hausinterne Wäscherei. Auch gibt es vor Ort Räumlichkeiten für Physiotherapeuten und Friseure, die regelmäßig im Seniorenzentrum Cremlingen zugegen sind.

Wolf sprach von zunehmenden Schwierigkeiten, die Pflege in Deutschland weiterhin zu gewährleisten, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen: „Die durch den demographischen Wandel bedingten Herausforderungen im Pflegebereich lassen sich nicht ausschließlich durch mehr finanzielle Mittel lösen“, gab Wolf zu bedenken. Deutschland laufe Gefahr, in eine „Zwei-Klassen-Pflege“ zu rutschen. Von der Regierung erwartet Wolf einen umfassenden Bürokratieabbau und eine Vereinfachung bei der Anerkennung im Ausland erworbener Berufskenntnisse.

Schröder: „Mir ist es wichtig, mich vor Ort über die Herausforderungen und Probleme zu informieren und Lösungsansätze mit in die politischen Gremien zu nehmen.“