Für den ländlich geprägten Raum ist eine intakte Infrastruktur immens wichtig, um in Zukunft einer Landflucht vorzubeugen.
Wir müssen das Thema Mobilität auch im ländlichen Raum neu denken. Die Elektromobilität wird sich immer weiter durchsetzen und benötigt eine ausreichende Ladeinfrastruktur. Außerdem ist ein flexibler und auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnittener Öffentlicher Personennahverkehr zukunftsweisend.
Eine flächendeckende Glasfaseranbindung ist für einen attraktiven Wohn- und Arbeitsort unerlässlich. Wir befinden uns im Wahlkreis bei diesem Thema bereits auf einem guten Weg. Jetzt muss es auch flächendeckend zu einer zügigen Umsetzung kommen.
Eine hochwertige, wohnortnahe ärztliche und pflegerische Versorgung ist für alle Menschen essentiell. Einer sich abzeichnenden Ruhestandswelle bei den Hausärzten muss frühzeitig entgegengewirkt werden. Mit einer Landarztquote bei der Studienplatzvergabe ist ein erster Schritt getan, jedoch sind auch weitere Modelle, wie beispielsweise Regionale Versorgungszentren, in die Überlegungen einzubeziehen.
