Übersicht

Aktuelles

Durchweg positive Resonanz: SPD-Abgeordnete laden Interessensvertretung der Beschäftigten zum Arbeitsfrühstück nach Salzgitter  

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser und ihr Landtagskollege Jan Schröder, beide SPD, haben am Donnerstag im Rahmen eines Frühstücks zum Austausch zur aktuellen Situation der Erwerbstätigen und der Zukunft der Arbeitswelt eingeladen. Über 40 Betriebs-und Personalräte wie auch Schwerbehindertenvertreter aus…

Schröder besucht „JULE“ in Wolfenbüttel

Dass die JULE (der Name setzt sich zusammen aus JUliusmarkt und LEbenshilfe) kein gewöhnliches Second-Hand-Geschäft ist, wird beim Betreten des kürzlich eröffneten Ladens der Lebenshilfe am Juliusmarkt sofort deutlich. Neben teils hochwertigen Kleidungsstücken aller Art werden dort auch ausgewählte Produkte…

EU-Projekttag an der Henriette-Breymann-Gesamtschule in Wolfenbüttel | Jan Schröder diskutiert mit Schülerinnen und Schülern über politische Themen

Wolfenbüttel. Am 22. Mai fand deutschlandweit der EU-Projekttag an Schulen statt. Der örtliche Landtagsabgeordnete Jan Schröder besuchte an diesem Tag den gesamten 10. Jahrgang der Henriette-Breymann-Gesamtschule zu einer Diskussionsveranstaltung und zu einem spannenden Austausch. Die Schülerinnen und Schüler durften europapolitische…

Gute Nachrichten für alle Kaufinteressenten von Lastenrädern in Wolfenbüttel | Schröder: Fördergelder für Lastenräder unterstützen nachhaltige Mobilität

Wolfenbüttel. Der SPD-Landtagsabgeordnete freut sich über die Mitteilung aus dem Niedersächsischen Verkehrsministerium, dass der Kauf von Lastenrädern weiterhin mit bis zu 800 Euro gefördert wird. Insgesamt steht ein Volumen von 700.000 Euro zur Verfügung. Ab dem 25. Mai 2023 können…

Jan Schröder lädt zur Telefonsprechstunde

Jan Schröder, SPD-Landtagsabgeordneter für Wolfenbüttel, Cremlingen und Sickte, lädt alle Interessierten herzlich zu seiner nächsten Telefonsprechstunde ein. Am Montag, den 8. Mai können Sie in der Zeit von 16 Uhr bis 17 Uhr unter 05331 9061726 mit Schröder über aktuelle…

Jan Schröder auf Marktbesuch in Wolfenbüttel

Kurz vor Ostern besuchte der SPD-Landtagsabgeordnete Jan Schröder den Wolfenbütteler Wochenmarkt, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Wolfenbüttel. Der Wochenmarkt in Wolfenbüttel findet traditionell auf dem Stadtmarkt statt. Vor allem regionale und saisonale Lebensmittel, wie Gemüse, Wurstspezialitäten,…

„Katastervermessungen schaffen Klarheit über Grundstücksgrenzen“ | SPD-Landtagsabgeordneter besucht das Wolfenbütteler Katasteramt

Wolfenbüttel. Das Katasteramt ist eine Landesbehörde, die für die Liegenschaftsvermessung von Flurstücken und Gebäuden sowie u.a. auch für die Erfassung der Topographie verantwortlich ist. Auf die regelmäßig aktualisierten Karten des Katasteramts verlassen sich vor allem auch die Notrufleitzentralen und planen…

„Wolfenbütteler Tierheim kann bis zu 30.000 Euro beantragen.“

Sofortprogramm der Landesregierung: Das Land Niedersachsen unterstützt in finanzielle Schwierigkeiten geratene Tierheime mit einer Summe von einer Million Euro Wolfenbüttel. Die Mitteilung aus dem niedersächsischen Landwirtschaftsministerium nutzte der SPD-Landtagsabgeordnete Jan Schröder direkt, um das Wolfenbütteler Tierheim zu besuchen und über…

Wirtschaftshilfen für kleine und mittlere Unternehmen

Schröder: „Beantragung ab dem 23. Februar bei der NBank möglich.“ Hannover/Wolfenbüttel. Mit der Wirtschaftshilfe für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) bietet das Land Niedersachsen eine Unterstützung für die Unternehmen an, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind. Dafür stehen…

SPD-Abgeordnete besuchen das Polizeikommissariat in Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Mit der Abordnung von Frau Polizeioberrätin Christin Bartels zur Niedersächsischen Polizeiakademie hat mit dem Ersten Kriminalhauptkommissar Andreas Twardowski seit November 2022, ein erfahrener Polizeibeamter, welcher u.a. bereits den Kriminal- und Ermittlungsdienst in Wolfenbüttel führte, die Leitung des Polizeikommissariats in…

Bosse und Schröder: Land fördert das internationale Festival EUROTREFF in Wolfenbüttel mit 19.000 Euro

Wolfenbüttel. Das niedersächsische Kulturministerium stellt im Rahmen der Musikförderung 2023 insgesamt rund 740.000 Euro zur Verfügung. Davon werden 44 Musikprojekte, sechs Ensembles und drei Nachwuchschöre unterstützt. Die Vorhaben erstrecken sich von klassischen Konzertformaten, Open-Air-Festivals, über Konzeptionsförderungen für Nachwuchschöre und Ensembles…

Termine