Übersicht

Meldungen

Land unterstützt Sportvereine mit zusätzlichen 30 Millionen Euro

Land unterstützt Sportvereine mit zusätzlichen 30 Millionen Euro Von den Auswirkungen der Energiepreiskrise sind auch die niedersächsischen Sportvereine betroffen. Um die finanziellen Mehrbelastungen abzumildern und Schließungen von Sportstätten zu vermeiden, stellt das Land Niedersachsen…

Hospitation im Niedersächsischen Landtag während des Schuljahrs 2022/2023 | Schülerinnen und Schüler können den örtlichen Landtagsabgeordneten Jan Schröder bei seiner Arbeit begleiten

Hannover/Wolfenbüttel. Einmal Landtagsluft schnuppern: Der Landtagsabgeordnete für Wolfenbüttel, Sickte und Cremlingen Jan Schröder bietet allen Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Hospitationsprogramms des Niedersächsischen Landtages die Möglichkeit ihn, während eines maximal einwöchigen Zeitraumes bei seiner Arbeit im Landtag in Hannover…

Änderung des Ausschussvorsitzes im Niedersächsischen Landtag | Ältestenrat hat Ausschussvorsitzbesetzung im Unterausschuss für Justizvollzug und Straffälligenhilfe neu vergeben

Hannover/Wolfenbüttel. „In der Geschäftsordnung des Landtages ist nicht eindeutig geregelt, dass auch für Unterausschüsse und Ausschüsse eigener Art jeweils ein neues Zugriffsverfahren greift. Somit wurde der Auschussvorsitz im Unterausschuss für Justizvollzug und Straffälligenhilfe neu zugewiesen und ich nun den stellvertretenden…

Konstituierende Sitzung im Niedersächsischen Landtag | Jan Schröder: „Ich bedanke mich sehr für das große Vertrauen der Wählerinnen und Wähler und freue mich, dass ich als neuer Abgeordneter die Stadt Wolfenbüttel, die Gemeinde Cremlingen und die Samtgemeinde Sickte im Landtag in Hannover vertreten darf.“

Hannover/Wolfenbüttel. Nach der gestrigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen hat sich heute der Niedersächsische Landtag in Hannover konstituiert. „Nach intensiven Wochen des Wahlkampfes, dem Wahlsieg der SPD und den erfolgreichen Koalitionsverhandlungen ist die konstituierende Sitzung…

DER KOALITIONSVERTRAG IST UNTERZEICHNET

Nach der Zustimmung der beiden Parteitage wurde der Koalitionsvertrag zwischen der SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterzeichnet. Für die SPD unterschrieben Stephan Weil (Landesvorsitzender) und Grant Hendrik Tonne (Fraktionsvorsitzender), für die GRÜNEN Julia Willie Hamburg (Fraktionsvorsitzende), Anne Kura (Landesvorsitzende) und…

BEKANNTGABE DER DESIGNIERTEN STAATSSEKRETÄR:INNEN

Nachdem die Parteitage von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dem Koalitionsvertrag zugestimmt haben, werden auch die künftigen Staatssekretärinnen und -sekretäre benannt. Dabei gibt es sowohl bekannte als auch neue Gesichter in der Landespolitik. Die SPD-Ministerinnen und -Minister werden von folgenden…

Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“ – Zwei Anträge der Stadt Wolfenbüttel in Höhe von 272.250 Euro bewilligt

„Mich freut es sehr, dass die Stadt Wolfenbüttel aus dem Fördertopf des Niedersächsischen Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung im Rahmen des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt“ erneut Fördergelder erhält,“ erklärte der SPD-Landtagsabgeordnete Jan Schröder. Das Land Niedersachsen unterstützt Kommunen…

Die Frauen des SV Wendessen gewinnen gegen RW Göttingen

Gemeinsam mit Wendessens Ortsbürgermeister Andreas Rink und Lennart Meinberg, dem Abteilungsvorsitzenden Fußball des SV Wendessen, sah der SPD-Landtagskandidat Jan Schröder am letzten Sonntag ein spannendes Punktspiel der 1. Damen Fußballmanschaft in der Weinrich Arena. Im umkämpften Spiel gegen RW Göttingen,…

Eine Bundeseinrichtung mit ganz vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern – Jan Schröder besucht das THW in Wolfenbüttel

Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ist die deutsche Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes. Das THW gehört organisatorisch zum Geschäftsbereich des Bundesministerium des Innern und für Heimat. Jedoch sind nur zwei Prozent der MitarbeiterInnen hauptamtlich für die Behörde tätig. 98 Prozent…

Jan Schröder: „Baugebiete als Chance nutzen“

SPD-Landtagskandidat Jan Schröder besuchte kürzlich für einen Gedankenaustausch zum Thema „Wohnen“ Thomas Klusmann und Andreas Hettwer vom SPD-Ortsverein Destedt/Hemkenrode/Schulenrode. Ein Schwerpunkt auf Jan Schröders Agenda ist bezahlbares Wohnen. Ebenso wichtig ist eine sinnvolle Planung und Gestaltung verschiedener Wohnmöglichkeiten. Seniorengerechte Wohnungen…

Jan Schröder trifft Wilhelm Schmidt

Der SPD-Landtagskandidat Jan Schröder traf kürzlich Wilhelm Schmidt, der unsere Region lange Zeit im Niedersächsischen Landtag und dem Bundestag sehr erfolgreich vertreten hat, zu einem interessanten politischen Gedankenaustausch. Besonders freute sich Jan Schröder über die Zusage Wilhelm Schmidts, mit ihm…

Liefereinschränkungen bei Wärmepumpen führen aktuell zu langen Wartezeiten – Jan Schröder im Gespräch mit Arend Staffeldt in Hachum

Arend Staffeldt stellte schon 1996 bei der Gründung seines Unternehmens die Umwelt in den Mittelpunkt seines Betriebes. Die Kernkompetenz seiner Firma liegt inzwischen in der Nutzung von Solarenergie, Pelletfeuerungsanlagen, Wärmepumpen und Service. Im Gespräch mit dem SPD-Landtagskandidaten Jan Schröder erzählte…

Termine