Über mich

 

Als Kind der Region wurde ich 1976 in Salzgitter geboren. Nach Abitur am Gymnasium in Salzgitter-Bad und anschließendem Zivildienst bei der Johanniter-Unfall-Hilfe begann ich 1997 mein Jura-Studium an der Universität Greifswald. Abgeschlossen habe ich das Studium mit dem 1.Staatsexamen im Jahr 2002 an der Georg-August-Universität in Göttingen. Nach anschließendem Referendariat im Landgerichtsbezirk Essen und bestandenem 2.Staatsexamen zog es meine Frau Susanne und mich Ende 2005 wieder in heimatliche Gefilde nach Wolfenbüttel. Beruflich bin ich seit Anfang 2006 bei der Agentur für Arbeit tätig. Zunächst in Wolfsburg und seit sieben Jahren in Braunschweig. Als Berufsberater berate und unterstütze ich Schülerinnen und Schüler sowie junge Menschen nach der Schule auf dem Weg ins Berufsleben. Daher stellt für mich auch die Bildungspolitik einen Interessenschwerpunkt meiner politischen Arbeit dar.

Seit rund elf Jahren wohnen wir mit unseren drei Söhnen in Halchter. Wir genießen das Dorfleben, aber auch die Nähe zur Stadt. Ich engagiere mich als Vorstandsmitglied im Förderverein der Grundschule Halchter sowie im Förderverein der Kinder- und Jugendfeuerwehr Halchter. Als Mitglied des Mühlenvereins stehe ich gerne beim jährlichen Mühlenfest am Grill. Weiterhin bin ich förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Halchter sowie Mitglied im MTV Wolfenbüttel und im Wolfenbütteler Schwimmverein.

Mitglied der SPD bin ich seit 1996. Ich habe in der Vergangenheit bereits mehrere Vorstandsämter inne gehabt. Aktuell bin ich gemeinsam mit Inga Dixon Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Wolfenbüttel.

Im Jahr 2011 wurde ich erstmals in den Rat der Stadt Wolfenbüttel gewählt. Ich bin seitdem Mitglied im Fraktionsvorstand und im Verwaltungsausschuss. In der Ratsperiode 2016-2021 war ich Vorsitzender des Sportausschusses. Wir konnten in dieser Zeit auf Initiative der SPD-Fraktion mit der Sanierung der Sportanlage Meesche ein Leuchtturmprojekt für den Sport entstehen sehen. Seit November 2021 darf ich als Ratsvorsitzender für den reibungslosen Ablauf der Ratssitzungen sorgen und die Stadt Wolfenbüttel nach außen vertreten.

Darüber hinaus bin ich seit 2016 Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH. Hier stehen die Themen Stadtbad Okeraue, Parkhäuser und ÖPNV im Vordergrund.

Politik ist für mich mehr Berufung als ein Hobby. Ich möchte durch meinen Einsatz das Lebensumfeld der Bürgerinnen und Bürger (noch) lebenswerter gestalten! Dies ist auch mein Antrieb für meine Arbeit im Niedersächsischen Landtag und vor Ort in Wolfenbüttel, Cremlingen und Sickte. Durch meine sehr gute Vernetzung möchte ich in Zukunft die starke Stimme des Wahlkreises für Sie in Hannover sein.

 

Beruflicher Werdegang:

  • 1996 Abitur am Gymnasium Salzgitter-Bad
  • 1996-1997 Zivildienst bei der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. in Salzgitter-Bad
  • 1997-2002 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Greifswald und der Georg-August-Universität Göttingen, Abschluss: 1.Staatsexamen
  • 2002-2004 Referendariat im Landgerichtsbezirk Essen, Abschluss: 2.Staatsexamen
  • 2005 Projekttätigkeit bei der RWTÜV GmbH in Essen
  • seit 2006 beschäftigt bei der Agentur für Arbeit. Zunächst als Arbeitsvermittler, seit 2011 als Berufsberater.

 

Politischer Werdegang

  • 1996 SPD-Mitgliedschaft
  • 2009-2018 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Heinrichstadt/Juliusstadt/Halchter
  • 2009-2017 Mitglied im Vorstand des SPD-Unterbezirks Wolfenbüttel
  • 2011 Mitglied des Rates der Stadt Wolfenbüttel und Mitglied des Fraktionsvorstandes
  • 2015-2019 und seit 2021 Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Wolfenbüttel
  • 2016-2021 Vorsitzender des Ausschusses für Sport und Freizeit
  • seit 2016 Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtbetriebe Wolfenbüttel GmbH
  • seit 2021 Vorsitzender des Rates der Stadt Wolfenbüttel
  • seit 2022 Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag für den Wahlkreis 09 Wolfenbüttel-Nord

 

Mitgliedschaften:

  • AWO
  • MTV Wolfenbüttel
  • Wolfenbütteler Schwimmverein von 1921 e.V.
  • Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr Halchter
  • Förderverein der Jugend- und Kinderfeuerwehr Halchter e.V.
  • Schulförderverein Eltern- und Freundeskreis der Grundschule Halchter
  • Förderverein der Windmühle am Bungenstedter Turm
  • Förderverein Gymnasium im Schloss
  • vbba – Gewerkschaft und Soziales